Der Weg
Der Weg zum Hero’s Journey Instructor
Die Heldenreise – eine Reise der Transformation an der Seite der Pferde
Leitung: Ulrike Dietmann
BEGINNE JETZT MIT DER AUSBILDUNG 2023
Hier findest du die aktuellen Termine für die vorbereitenden Workshops.
Workshops Überblick
Du kannst die 5 der 20 Vorbereitungstage auch online absolvieren. Hier findest du die Übersicht der online Angebote .
Ein Kurs von ca. 200 EUR wird als ein Tag angerechnet. Ich bitte um dein Verständnis. Wenn du Fragen hast, melde dich bitte.
2023 findet die 10. Ausbildung zum Hero’s Journey Instructor statt.
Werde Teil einer inspirierten Gemeinschaft von bislang 70 Instruktorinnen in vier Ländern.
Die Ausbildung zum Hero’s Journey Instruktor besteht aus 30 Tagen Präsenz-Workshops.
Es gibt auch eine einjährige Online-Ausbildung zum Heros Journey Coach mit Ulrike Dietmann. Sie beginnt am 01.01. 2023. Infos findest du hier: Online Ausbildung mit Ulrike Dietmann
Termine für die Präsenz-Ausbildung 2023:
12. – 16.07. 2023
Ausbildungswoche Hero’s Journey Instructor mit Waltraud Schögler
06. – 10.09. 2023
2. Ausbildungswoche Hero’s Journey Instructor mit Ulrike Dietmann
Voraussetzung
Voraussetzungen:
Der Besuch oder die Buchung von 4 Heldenreisen- Workshops a 5 Tage oder 20 Workshop-Tagen verteilt auf mehrere Workshops.
15 der Workshoptage können bei von mir ausgebildeten Heroes Journey Instruktoren absolviert werden. Termine findest du hier: www.heroesjourneymitpferden.de
Mindestens 5 Tage müssen vor der Instruktor Ausbildung in einem Workshops unter meiner Anleitung absolviert werden.
5 Tage können innerhalb eines Jahres nach den Trainer-Wochen nachgeholt werden.
5 Tage können in Onlinekursen absolviert werden. Bitte erkundige dich nach der Anrechnung.
Die Workshopangebote 2023 von Ulrike Dietmann findest du hier – Vor Ort Workshops
Die Ausbildung richtet sich an Menschen mit beruflichem Hintergrund im Bereich Pferde, Reiten, Pferdetraining, Arbeit mit Menschen im pädagogischen, therapeutischen, heilerischen Bereich, im Bereich Bewusstseinsentwicklung und Spiritualität, im künstlerisch-kreativen Bereich. Es geht hierbei nicht um Titel, sondern um Erfahrung, Kompetenz und ethisches, empathisches Verhalten.
Vorausgesetzt werden Erfahrungen in mindestens zwei Bereichen:
Lehren, Unterrichten, Therapie, Heilen, Ausbilden, Organisation, Management, Führung, Leitung eines Reiterhofes, einer Reitschule, Pferdetraining, Reittherapie, Reitunterricht, Reiten, Kommunikation, Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Seminarleitung, spirituelle Arbeit, Bewusstseinsarbeit, Arbeit mit Mythologie, Ethnologie, Schamanismus.
Bitte stelle in deiner Bewerbung dar, welche Erfahrungen du in die Ausbildung einbringst.
Einen Bewerbungsbogen zum Herunterladen findest du hier – Bewerbungsbogen
Trainer Programm
Das Trainer-Programm:
Instructor Workshop I: 5 Tage. Inhalt: Die Gestaltung einer authentischen Gemeinschaft und eines geschützten Raumes für tiefe emotional-energetische Prozesse, das Anleiten von Pferd-Mensch-Begegnungen, Reiten mit Bewusstsein, Horse Dancing, ganzheitliche Bodenarbeit, aktive und reflektive Übungen mit Pferden, bewusster Umgang mit Feedback, das Gestalten von Übungen mit Pferden, das Anleiten von geführten Meditationen und schamanischen Reisen, Aufstellungen mit Pferden. Das Anleiten der Heldenreise als Transformationsprozess.
Instructor Workshop II: 5 Tage. Davon 3 Tage: Prozess-Arbeit mit Einzelklienten, Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeitstypen, Arbeiten in der Herde. 2 Tage: Die Ausbildungsgruppe (max. 8 Teilnehmer) hält einen selbst organisierten, beworbenen und gestalteten 2 Tages-Workshop mit bezahlenden Teilnehmern ab unter der Supervision von Ulrike Dietmann.
Schriftliche Aufgaben: 2 schriftlich ausgeführte eigene Heldenreisen mit je 11 Schritten, mindestens 1 Seite. 6 schriftlich dargestellte Archetypen, (persönliche Auseinandersetzung mit Archetypen eigener Wahl), jeweils mindestens 1 Seite. Es können auch Zeichnungen, Gedichte oder Collagen verwendet werden. Zur Inspiration können Sie das Buch: „Kraftbilder der Seele – Archetypen, Krafttiere, Heldenreisen“ Hrsg. Bettina Löber verwenden.
Der Abschluss berechtigt dich, den Titel “Hero’s Journey Instructor”, den Namen “Ulrike Dietmann”, sowie ein spezifisches Logo für dein Marketing zu verwenden. Der Abschluss berechtigt dich, unter diesem Namen Workshops und Einzeltrainings abzuhalten, die das pferdegestützte Erfahrungslernen oder Coaching mit Pferden zum Inhalt haben und den Transformationsprozess der Hero’s Journey nach Ulrike Dietmann.
Dauer und spezifische Inhalte/Titel der Workshops kannst du selbst bestimmen.
Die Heldenreise hat den energetischen, emotionalen, physischen, mentalen und spirituellen Prozess der Transformation zum Inhalt, wie wir ihn bei den Pferden und in der Natur wiederfinden. Die Ausbildung ist darauf ausgerichtet, dich in der Wahrnehmung und Erfahrung dieses Prozesses zu schulen und dich in die Lage zu versetzen, Teilnehmer und Klienten in diesen Prozess zusammen mit den Pferden einzuladen und sicher durch diesen Prozess hindurch zu begleiten. Dieser sehr wirksame energetische Prozess verlangt vom Instruktor ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Ethik.
Du kannst diese Prozesse nach der Ausbildung auch in der Arbeit mit Klienten, Patienten, Schülern und Studenten, Mitarbeitern, Teams, in Reitunterricht, Reittherapie und Coaching oder in deiner kreativen Arbeit verwenden, auch ohne Pferde als Begleiter.
Lerninhalte
Was du lernen wirst:
Anleitung von Transformationsprozessen zwischen Mensch und Pferd.
Konstellationen und Aufstellungen zwischen Pferden und Menschen in der Pferdeherde initiieren, erkennen und begleiten.
Pferde führen mit Bewusstsein
Ein Pferd achtsam putzen oder berühren
Horse Dancing – Bodenarbeit, die auf der Verbindung basiert.
Reiten mit Bewusstsein anleiten
Mit energetischen Räumen arbeiten zwischen Menschen und zwischen Menschen und Pferden
Energetische Körperarbeit, Arbeit mit Gefühlen, konditionierte und authentische Glaubenssätze unterscheiden
Arbeit mit Archetypen
Projektionen erkennen und auflösen
Energetische Heilprozesse mit Menschen und Pferden initiieren und begleiten
Eine authentische Gemeinschaft aufbauen und anleiten
Mit konditionierten und authentischen Glaubenssätzen arbeiten
Tiefe, imaginative Körperarbeit
Schamanisches Reisen anleiten
Selbstgestaltete Meditation anleiten
Archetypen in Pferden erkennen
Rituale der Transformation gestalten
Die 11 Schritte der Heldenreise nach Ulrike Dietmann verstehen und anleiten
Kosten
Kosten
Instructor Workshop I (5 Tage): 990,00 EUR (inkl. 19% Mwst.)/
Instructor Workshop II (mit öffentlichem Workshop mit Supervision) (5 Tage): 990,00 EUR (inkl. 19% Mwst.)
Die Workshopgebühr beinhaltet: warmes Mittagessen, Obst, Snacks, Kaffee, Tee, Getränke, Workshopmaterialen, Zur Verfügungstellen von Pferden
Abschlusspaket: Vorbereitung auf das Trainer-Programm durch Telefonkonferenzen und Prüfung der Texte 510,00 EUR (inkl. 19% Mwst.)
Zahlungsplan:
Nach Aufnahme in das Trainerprogramm wird eine Aufnahmegebühr von 1145,00 EUR fällig. Aufgrund der begrenzten Zahl der Plätze (maximal 6 Teilnehmer) und der umfangreichen Vorplanung gilt die folgende Rücktrittsregelung: Die Aufnahmegebühr ist nicht erstattungsfähig, es sein denn die Ausbildung findet nicht statt. Die restliche Gebühr wird fällig spätestens 4 Wochen bevor das Training beginnt. Nach diesem Zeitpunkt ist keine Erstattung mehr möglich, es sei denn, die Ausbildung findet nicht statt.
Trainerin:
Ulrike Dietmann, Gründerin Hero’s Journey mit Pferden.
Co-Trainerin: Waltraud Schögler, Heroes Journey Instruktorin
Bewerbung
Bewerbung
Für die Bewerbung fülle bitte den Fragebogen ( klicke hier zum Herunterladen ) aus und sende ihn als Mail-Anhang an info@urikedietmann.de
Danach vereinbaren wir ein Gespräch.
Wenn du Fragen haben, melde dich gern bei mir: info@ulrikedietmann.de
Einblicke
Bewertung Ausbildung in Vor Ort Workshops