Leitung: Martina Tömö
Diese Heldenreise wird Dich um einmalige Erfahrungen reicher machen.
Die Pferde sind der Türöffner zu Deiner Seele. Sie sind Botschafter zwischen den Welten. Als feinfühlige und empathische Wesen zeigen sie Dir, wie Du in Verbindung treten kannst, um Botschaften Deiner Seele zu erhalten.
Hast Du festgestellt, dass Prinzipien, Verhaltensweisen und Lösungsstrategien, die Dir bisher in Deinem Leben gute Dienste geleistet haben, plötzlich nicht mehr funktionieren?
Bist Du bereit, das was nicht mehr funktioniert über Bord zu werfen und Neues auszuprobieren? Den nächsten großen Schritt zu tun? Voranzuschreiten in einen neuen Persönlichkeitsstatus, gesünder und weiterentwickelt als zuvor?
Bist Du bereit Deine Intuition zu schulen, Bilder, Eingebungen und Gefühle bezüglich Deines Platzes im großen Ganzen einzubringen, zu dem Dich Dein Prozess führen soll?
Die Pferde und ich begleiten dich auf deinem Weg. Wir geben dir Anregungen, Inspirationen und technische Hilfsmittel an die Hand. Dadurch schaffen wir es gemeinsam eine Verbindung herzustellen, die dich motiviert, Wachstums- und Veränderungsarbeit an dir selbst zu leisten.
Im Tierreich ist die Herden- oder Schwarmintelligenz bekannt. In der Schamanischen Arbeit nennt man dieses Phänomen die Kreisintelligenz oder den Gruppengeist – jene Qualität, die entsteht, wenn mehrere Menschen sich im Sinne eines Themas miteinander verbinden. Alle sehen sich als gemeinsam verantwortlich für die Qualität der Gruppe.
Zu einer solchen Gruppe möchte ich Dich einladen!
16. Juni 2022 ab 16:00 – 18. Juni 2022 bis 17:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Jede/r Teilnehmer/in wird persönlich betreut und mit den Tieren arbeiten. Vorerfahrungen im Umgang mit den Pferden ist nicht erforderlich.
450,-€ (im Preis inbegriffen sind Snacks, Obst und Getränke)
Kontakt:
Martina Tömö
Praxis für Gesundheit und Lebensfreude
Schloßheide 20
65366 Geisenheim
Leitung: Martina Tömö
Übersicht | Vor Ort Workshops | Deine Heldenreise im Medizinrad
Bewertung Deine Heldenreise im Medizinrad